2017 lief ich in Ulm zu meinem ersten DM-Titel – nun kehrte ich als Kommentatorin zurück.
Drei intensive Tage, über 22 Stunden Livestream und unzählige Emotionen: Gemeinsam mit Chantal Buschung durfte ich live aus dem Ulmer Donaustadion berichten, als sich Deutschlands beste NachwuchsathletInnen bei den Deutschen U16/ U23 Meisterschaften präsentierten. Das Ulmer Publikum sorgte wie gewohnt für grandiose Stimmung auf der Haupttribüne – eine Atmosphäre, die trägt und begeistert. Besonders spannend war für mich die Mischung aus den Jüngsten, die zum allerersten Mal auf nationaler Bühne antraten, und den erfahrenen JuniorInnen, die teils schon internationale Einsätze bei Weltmeisterschaften oder sogar Olympischen Spielen vorzuweisen haben; ein Aufeinandertreffen von Nachwuchstalenten und etablierten Größen, das den Reiz dieser Meisterschaft ausmacht.
Als Einstieg ins Wochenende waren die 5000-Meter-Finals der U23 am Freitagabend für mich ein echtes Highlight. Spannende Positionskämpfe und ein packendes Finish gaben die Richtung für die nächsten beiden Tage vor. Ebenfalls herausragend war Simon Plitzkos 8-Meter-Sprung – eine Marke, die immer für Staunen sorgt. Über die 400 Meter beeindruckte Max Husemann, der im Alleingang starke 45,50 Sekunden auf die Bahn zauberte. Und auch in der U16-Klasse purzelten die Bestmarken: Mehrere deutsche U16-Bestleistungen wurden verbessert – ein Beweis für die beeindruckende Entwicklung in diesem Altersbereich.
Ein ganz persönlicher Moment für mich war auch diesmal die Rückkehr nach Ulm: 2017 durfte ich hier selbst meinen ersten Deutschen Jugendmeistertitel über 3000 Meter gewinnen. Im Stadion zu stehen, diesmal mit Mikrofon statt in Spikes, weckt viele schöne Erinnerungen.
Neben den sportlichen Leistungen hat mich auch das Ulmer Publikum begeistert. Die Stimmung auf der Haupttribüne war großartig, die Begeisterung für den Nachwuchs spürbar – es macht Freude, in diesem Stadion zu kommentieren. Auch die Zusammenarbeit mit Chantal Buschung als bewährtem Kommentatorinnen-Duo hat das Wochenende für mich besonders gemacht. Gemeinsam haben wir stimmlich die Tickets für die U23-Europameisterschaften in Bergen vergeben und viele emotionale Geschichten erzählen dürfen.
Kaum war der Livestream aus Ulm abgedreht, ging es für mich schon weiter: Am Tag nach der U16/ U23 DM startete die Recherche für das nächste Wochenende. Dann stehen in Bochum-Wattenscheid die Deutschen Meisterschaften der U18 und U20 auf dem Programm. Ich freue mich auf neue Talente, packende Wettbewerbe und darauf, die AthletInnen live auf ihrem Weg zur U20-Europameisterschaft in Tampere begleiten zu dürfen.
Mit Herz und Stimme für die Leichtathletik – professionelle Moderation, die Emotionen und Sport verbindet.
Eine aktuelle Übersicht, wo Du mich in den nächsten Wochen sehen und hören darfst, findest Du hier.